
In den letzten Jahren haben wir alle von verschiedenen Betrugsmaschen gehört, die stark zunehmen, insbesondere Internetbetrug – das klingt vielleicht für viele wie ein weit entferntes Problem. Doch die Realität ist, dass immer mehr Menschen – vor allem Ältere – Opfer von Betrügern werden. Ob über gefälschte E-Mails, Telefonanrufe von vermeidlichen Enkeln, betrügerische Online-Shops oder Phishing-Attacken – die Methoden sind vielfältig und oft sehr perfide. Aber wie können wir uns schützen?
Abteilungsinspektor Markus Haider, Sicherheitsbeauftragter von der Polizei Liezen, hat aktuelle Betrugsmaschen aus seiner täglichen Arbeit bei der Informations-Veranstaltung „Gemeinsam Sicher in Österreich“ von der Polizei Liezen in Bad Mitterndorf vor zahlreichem interessiertem Publikum präsentiert.