-
Hör dich um – Programmfolder hier downloaden!
09.12.2022Mehr
-
Blackout, Vorsorge oder Schwarzsehen? Infopoint Mittwoch, am 01. Februar 2023 (9 und 13 Uhr)
01.02.2023Mehr
-
IN CONCERT: Die Nacht des Fado. Freitag am, 27. Jänner 2023 um 20:00 Uhr
27.01.2023Mehr
-
Infopoint Freitag, 27. Jänner 2023 (9 und 13 Uhr): Im Gespräch mit DI. Caro Rodlauer.
27.01.2023Mehr
-
SA, 28.1., 13 Uhr: „Ordnung im Chaos“
27.01.2023Mehr
-
Samstag, am 28 .01. 2022, um 19 Uhr. Wiederholung, Dienstag, dem 31. Jänner 19 Uhr: NIEMANDSLAND, Lituya Bay.
25.01.2023Mehr
-
Ende der Pflichtschulzeit – Welcher Lehrberuf, welcher Schultyp passt zu mir…..
25.01.2023Mehr
-
DO, 26. 1., 11 Uhr: „Leichen und Lachen“ mit Herbert Dutzler im CCW – zu hören in „Freequenns Literatouren“
25.01.2023Mehr
-
Wenn´s weh tut! – „1450“ das österreichweite Gesundheitstelefon
20.01.2023Mehr
-
„Kultur mit allen“ im cult.urzentrum Altes Kino Liezen
20.01.2023Mehr
-
DO, 19.1.2023, 11 Uhr: Freequenns Literatouren (Wh. am DI, 24.1., 17 Uhr u. MI, 25.1., 22 Uhr)
19.01.2023Mehr
-
Glasfaser-Internet für den Bezirk Liezen
18.01.2023Mehr
-
Nora Tödtling-Musenbichler von Caritas Steiermark über das „Soziale Miteinand'“
18.01.2023Mehr
-
17. Jänner, 21 – 24 Uhr: Art’s Birthday LIVE aus dem esc medien kunst labor (in Kooperation mit Radio Helsinki, Graz)
16.01.2023Mehr
-
MI, 18.1., 15 Uhr: La Chanson – Filmmusik aus Frankreich
16.01.2023Mehr
-
Infopoint Freitag, 13. Jänner 2023 (9 und 13 Uhr): Im Gespräch mit DI. Thomas Pötsch.
13.01.2023Mehr
-
DO, 12.1.2023, 10 Uhr: ZERO WASTE – Gedanken zur Müllvermeidung
12.01.2023Mehr
-
Samstag, dem 14.01. 2022 um 19 Uhr: NIEMANDSLAND von Jakob Rodlauer und Marc Zeiringer.
12.01.2023Mehr
-
KAFFEE CREATIVE: Mittwoch, 11. Jänner (Wiederholung am Mittwoch, 25. Jänner. 2023 um 10 Uhr): Im Gespräch mit Gert Amberger.
11.01.2023Mehr
-
Schrägblicke in die Welt: Von Eveline Prenner, mit Gernot Langs, jeden zweiten Montag im Monat um 19:00 Uhr und jeden letzten Samstag im Monat um 17:00 Uhr.
09.01.2023Mehr
-
Die Verschuldung steigt – Jede/r 4., der zur Schuldnerberatung kommt, ist nicht älter als 30 Jahre
04.01.2023Mehr
-
DO, 5. 1., 11 Uhr: Lesen geht weiter…
04.01.2023Mehr
-
Dienstag, 03.01.2023 und Samstag, 07.01. um 19 Uhr: NIEMANDSLAND, in dieser Folge: ROBINSON CRUSOE – Alex Allein Zuhaus
03.01.2023Mehr
-
Ehrungen für die Zusteller von „Essen auf Rädern“ in Irdning-Donnersbachtal
03.01.2023Mehr
-
Silvester-Radio im Studio in Liezen: Nachläufer*innen zur Sendung.
02.01.2023Mehr
-
Spenden für FAIRTEILER & Hörtipps * Feiertagsprogramm ab 24. 12.
20.12.2022Mehr
-
24.12., 13 Uhr: Kopf schlägt Kapital…
20.12.2022Mehr
-
DI, 20.12., 18 Uhr: CARI-TALK zu Pflege-Ausbildung
20.12.2022Mehr
-
19. 12. 2022: Nacht des Sports der Mittelschule Liezen
20.12.2022Mehr
-
Dienstag, 20.12 und Samstag, 24.12. um 19 Uhr: NIEMANDSLAND von Jakob Rodlauer & Marc Zeiringer.
19.12.2022Mehr
-
MO, 26.12., 13 Uhr: Mut zur Menschlichkeit
16.12.2022Mehr
-
24. 12., 11 und 17 Uhr: Kinder-Talk zur Weihnachtszeit
16.12.2022Mehr
-
Infopoint Mittwoch, 14. Dezember (9 und 13 Uhr): Im Gespräch mit Dir. Herbert Wölger, Herbert ist Geschäftsführer des Nationalparks Gesäuse.
14.12.2022Mehr
-
La Chanson zum Tag der Menschenrechte (10. Dez.) – Contre la Guerre, pour les Droits de l’Homme
13.12.2022Mehr
-
Schrägblicke in die Welt: Von Eveline Prenner, jeden zweiten Montag im Monat um 19:00 Uhr und jeden letzten Samstag im Monat um 17:00 Uhr.
13.12.2022Mehr
-
Infopoint am MI, 14. 12., ab 9 bzw. 13 Uhr: Kost-Nix-Laden in Aigen/Lantschern
12.12.2022Mehr
-
Lebenswert: Mittwoch, 14. Dezember (16. Uhr und Montag, 26. Dezember um 11. Uhr) von und mit Karin Amberger.
12.12.2022Mehr
-
Hör dich um – Programmfolder hier downloaden!
09.12.2022Mehr
-
SA, 10.12., 12 Uhr: Apropos Frauen – Stopp Gewalt an Frauen – Frauenhäuser Steiermark
09.12.2022Mehr
-
Daniela Kraus/Presseclub Concordia im Gespräch
06.12.2022Mehr
-
DO, 8.12., 11 Uhr: Buchvorstellung „Das Tote Gebirge“ – auch zum Nachhören!
05.12.2022Mehr
-
Ein Achterl in Ehren – Gastronomie in Liezen (3) – SO, 18.12., 11 Uhr
05.12.2022Mehr
-
SA, 3.12., 11 – 13 Uhr: Kulturstrategie Ennstal
03.12.2022Mehr
-
Donnerstag, 01. 12., um 20:00 Uhr, Special Request. Programm 6 :-)
01.12.2022Mehr
-
Bluestime: Sonntag, 04.12., 16:00 Uhr. Norbert Egger präsentiert Wurzeln, Kerne und Zukunft zeitgenössischer populärer Musik.
01.12.2022Mehr
-
Weihnachtsliederbüro des Steirischen Volksliedwerks: Im Infopoint am MI, 30.11., 9 und 13 Uhr.
29.11.2022Mehr
-
Dienstag, 29.11 und Samstag, 03.12. um 19 Uhr: NIEMANDSLAND von Jakob Rodlauer & Marc Zeiringer
29.11.2022Mehr
-
„Virtual Reality“ im Auge des Forschers: MO, 5. 12. 2022, 18 Uhr in ECO Promi Time
24.11.2022Mehr
-
Neue Lesetipps bei Freequenns Literatouren: DO, 24. 11., 11 Uhr
23.11.2022Mehr
-
KAFFEE CREATIVE: Mittwoch, 23. November um 10 Uhr: Mit Steffi und Florian
23.11.2022Mehr
-
Sternstunden… in der Wüste – am SA, 26. 11., 13 Uhr
22.11.2022Mehr
-
DI, 29.11.: Junge Stimmen on air beim SCHULRADIOTAG – nun auch zum Nachhören!
22.11.2022Mehr
-
16 Tage gegen Gewalt an Frauen – Start FR, 25.11., 17 Uhr Gröbming (bis 10. 12. 2022) – „Hör-Stolpersteine“ täglich im Programm!
21.11.2022Mehr
-
Themenschwerpunkt Grund und Boden hier nachhören!
16.11.2022Mehr
-
CARI-TALK am DI, 15.11., 18 Uhr: Frühe Hilfen für Familien zur Gesundheitsförderung (Wh. DI, 6.12., 11 Uhr)
15.11.2022Mehr
-
MO, 14. 11., 15 Uhr: „Homebase Liezen“ für Kinder und Jugendliche
13.11.2022Mehr
-
Radio lokal global: Samstag, 12. Nov. 2022, 9 Uhr (Wh. 17. Nov. um 12 Uhr): Vortrag & Diskussion mit Gästen aus Kolumbien in der HAK Liezen.
12.11.2022Mehr
-
Wissenschaft für alle auf Radio Freequenns – Jeden 1. Montag um 10 Uhr u. 3. Montag im Montag um 18 Uhr.
10.11.2022Mehr
-
KAFFEE CREATIVE: Mittwoch,09. November um 10 Uhr: Heute mit Karin Amberger
09.11.2022Mehr
-
MI, 9.11. Infopoint: Karina Schiefer – derzeit Ausstellung „Reflexionen“ in der Kunstgalerie in der Arkade
07.11.2022Mehr
-
MO, 7.11., 18 Uhr: Verrückt nach Berg… – Marlene Kindler im Gespräch mit Georg Bliem/Planai-Hochwurzen Bahnen
04.11.2022Mehr
-
SO, 6.11., 11 Uhr: „Ein Achterl in Ehren“: Gasthöfe und Veranstaltungen in ‚Alt-Liezen‘
02.11.2022Mehr
-
MI, 2.11.: Freequenns Infopoint über Graffiti-Kunst im Ennstal (Liezen und Ramsau) um 9 und 13 Uhr
31.10.2022Mehr
-
Infopoint Montag, 31. Oktober (9 und 13 Uhr): Im Gespräch mit Mag. Stephan Fuchs. Stephan ist Chefredaktuer des Ennstalers.
31.10.2022Mehr
-
SA, 12.11., 14 Uhr: Trainer Schladming, Herwig Burgsteiner, und Schiedsrichter Gerhard Wango.
31.10.2022Mehr
-
Frankfurter Buchmesse on air: 20. – 23. 10, je um 15 Uhr
20.10.2022Mehr
-
Infopoint Mittwoch, 19. Oktober (9 und 13 Uhr): Ausstellungseröffnung „INTIMATE LANDSCAPES“ Galerie Fokus in Admont.
19.10.2022Mehr
-
Cari-Talk im Oktober: WELCOME-Haus Rottenmann
19.10.2022Mehr
-
DO, 20.10., 11 Uhr : Blätterrauschen im Bücherherbst (Wh. DI, 25.10, 17 Uhr u. MI, 26.10., 22 Uhr)
18.10.2022Mehr
-
Jubiläumswanderung 20 Jahre Nationalpark Gesäuse: 22. – 26.10. Live-Einstiege um 8.30 Uhr
17.10.2022Mehr
-
Infopoint Mittwoch, 12. Oktober (9 und 13 Uhr): Der Betriebsleiter der Alpenflugschule Niederöblarn Tibor Schmidt, im Gespräch mit Ernst Nussbaumer.
12.10.2022Mehr
-
Steirisches Volksliedwerk in der „Steirischen Roas“
12.10.2022Mehr
-
Infopoint Montag, 10. Oktober, (9 und 13 Uhr). Zu Besuch im Studio Kelly Echeverri und Nelson Restrepo aus Kolumbien. Organisiert von Welthaus Graz, Mitarbeiterin Karin Mauser und übersetzt von Christina Trauner.
10.10.2022Mehr
-
26. 10. – 14. 11.: Themenschwerpunkt Grund und Boden: am 4.11. 8 und 17 Uhr: Verein NATURRAUM in Ramsau/Dachstein und in der Kleinregion Schladming.
10.10.2022Mehr
-
Open Space über Feuerwehrwesen einst & jetzt
10.10.2022Mehr
-
ALMRADIO 05.10.2022., um 11 Uhr: DI Franz Bergler erzählt über sein Leben als Alminspektor.
06.10.2022Mehr
-
FR, 7.10. und MI, 17.10., 9 und 13 Uhr: BUK.LI im INFOPOINT
06.10.2022Mehr
-
MO, 3.10., 19:00 Uhr: Schrägblicke von Eveline Prenner. Nächste Sendung am 14. November 2022
04.10.2022Mehr
-
Ein Achterl in Ehren – Gastronomie in „Alt-Liezen“
03.10.2022Mehr
-
KAFFEE CREATIVE: Mittwoch,28. September um 10 Uhr: Im Kaffee Creative, Irmgard und Sigmund Klakl.
29.09.2022Mehr
-
FR, 30.9. Infopoint – Welt-Suizidpräventionstag
29.09.2022Mehr
-
SA, 1. 10.: Apropos Frauen: Frauenfußball und Proteste im Iran
29.09.2022Mehr
-
MO, 3.10., 17.30 Uhr: Der gläserne Mensch
28.09.2022Mehr
-
DO, 29.9., 11 Uhr: Büchersendung
28.09.2022Mehr
-
26.9. Infopoint mit Bgm.in Andrea HEINRICH
26.09.2022Mehr
-
Konzertabsage Kaja Draksler heute abend, Samstag 24.9., 20.00 Uhr Kulturhaus Liezen
24.09.2022Mehr
-
Ennstaler Sportstammtisch: Frauenfußball
23.09.2022Mehr
-
RE-USE-Tage in der Arkade Liezen: 22. – 24.9.2022
23.09.2022Mehr
-
Ekaterina Degot zum Steirischen Herbst 2022
22.09.2022Mehr
-
Infopoint Mittwoch, 19. September. (9 und 13 Uhr): Raimund Sulzbacher Postenkommandant der Polizeiinspektion Liezen im Gespräch mit Ernst Nussbaumer.
21.09.2022Mehr
-
DI, 20.9., 18 Uhr: Cari-Talk: Gudrun Marl & Katharina Huber
20.09.2022Mehr
-
21. Sept.: Welt-Alzheimertag 2022 – Sendungen um 12 und 17 Uhr
20.09.2022Mehr
-
Radio Jazz Day Liezen 2022 – Teil 2 / 22. – 24. September 2022 // News 1
17.09.2022Mehr
-
KAFFEE CREATIVE: Mittwoch,14 September um 10 Uhr: Im Kaffee Creative, Luigi Cravallo.
14.09.2022Mehr
-
Neu ab DO, 15.9., 20 Uhr: SPECIAL REQUEST mit Lukas & Stephen
13.09.2022Mehr
-
Infopoint Montag, 12. September. (9 und 13 Uhr): Christian Gebeshuber, Katastrophenschutzreferent der BH Liezen im Gespräch mit Ernst Nussbaumer.
12.09.2022Mehr
-
16. – 22. 9.: Europäische Mobilitätswoche „on air“
08.09.2022Mehr
-
ALMRADIO: Am Mittwoch, dem 07. September um 11:00 Uhr: Zu Besuch auf der Grabnerhofalm im Goasstall, bei den beiden Sennern Basti und Michi.
07.09.2022Mehr
-
Infopoint Mittwoch, 07. September. (9 und 13 Uhr): Bezirkshauptmann, Hofrat Dr. Christian Sulzbacher.
07.09.2022Mehr
-
11. Radio Jazz Days vom 22. – 24. Sept. 2022
06.09.2022Mehr
-
FR, 23. 9. ab 15 Uhr: Kostenloser Basis-Workshop
05.09.2022Mehr
-
Brunnen für Brasilien
05.09.2022Mehr
-
Kulturstrategie 2030 – Elisabeth Schweeger, Kulturhauptstadt 2024 – Ulrike Lackner, Landesrätin Stmk.
01.09.2022Mehr
-
KAFFEE CREATIVE: Mittwoch, 24. August um 10 Uhr: Im Kaffee Creative Dominik Ferstl, Gastronom aus Gröbming.
23.08.2022Mehr
-
MO, 12.9., 15 Uhr: Jugendliche in Krisen
23.08.2022Mehr
-
Sommer mit Neuankömmlingen: MO, 22.8., 16 Uhr!
19.08.2022Mehr
-
TAFEL Liezen – jeden Samstag ab 18 Uhr
18.08.2022Mehr
-
FERIENRADIO bei Radio Freequenns!
18.08.2022Mehr
-
Infopoint Mittwoch, 17.08. (9 und 13 Uhr): Steirisches-Volksliedwerk
17.08.2022Mehr
-
Literatouren am 18. Aug., 11 Uhr! LIES WAS GSCHEITS!
17.08.2022Mehr
-
ALMRADIO 17.08., um 11 Uhr: Traudi Tasch erzählt von Ihrem Sommer auf der Hinteregger Alm.
16.08.2022Mehr
-
Literatouren – Lesetipps
16.08.2022Mehr
-
Infopoint 12.08. (9 und 13 Uhr): Sportsarena Grimming, mit GF Martin Kuchenmeister.
16.08.2022Mehr
-
16.8., 18 Uhr: „Cari-Talk“ August mit Monika Schachner
11.08.2022Mehr
-
Infopoint 10.08. (9 und 13 Uhr): Wanderung am Stoderzinken
09.08.2022Mehr
-
KAFFEE CREATIVE: Mittwoch, 10. August um 10 Uhr: Im Kaffee, Walter Thorwartl & Hubert Pleninger.
09.08.2022Mehr
-
Freequenns ‚on tour’…!
03.08.2022Mehr
-
Infopoint 03.08.: Sommerfest im YOUZ Liezen
02.08.2022Mehr
-
ALMRADIO 03.08., um 11 Uhr: Von Ernst Nussbaumer & Franz Bergler. Mit dem Schriftsteller Peter Gruber, aus dem Kemetgebirge.
02.08.2022Mehr
-
Literatouren im August: Literarischer Salon Extended
02.08.2022Mehr
-
Neuer Kostnix-Laden in Aigen-Quilk
01.08.2022Mehr
-
Infopoint 27.07.: Es geht um die Flüchtlingsbetreuung unbegleiteter minderjähriger Jugendlicher in der Steiermark.
27.07.2022Mehr
-
KAFFEE CREATIVE 27.07. 10 Uhr: Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat um 10 Uhr. Heute der Gröbminger Kirchtagsverein.
27.07.2022Mehr
-
Open Space SA, 30.7., 18 Uhr: Lawinen[GALERIE] Riesneralm
26.07.2022Mehr
-
Infopoint 29.07.: Kinderakademie Rottenmann – Kluge Kids im Bezirk
26.07.2022Mehr
-
Admont: Flohmarkt sucht Bleibe! – gefunden!!!
25.07.2022Mehr
-
Infopoint Freitag, 22. Juli (9 u. 13 Uhr): Familien-Bergwaldprojekt Naturpark Sölktäler „Eine Alm fällt nicht vom Himmel! „
21.07.2022Mehr
-
Spendenaufruf: Medikamente für die Ukraine
20.07.2022Mehr
-
ALMRADIO 20. 7., 11 Uhr: (Schottenrühren) von Ernst Nussbaumer & Franz Bergler. Von der ZaunerAlm in der Kleinsölk, mit der Sennerinn Martina .
20.07.2022Mehr
-
NEU im Programm: „Cari-Talk“ – die monatliche Informationssendung der Caritas
20.07.2022Mehr
-
KAFFEE CREATIVE NEU im Programm ab Mi. 13. 7. ,10 Uhr: von Ernst Nussbaumer. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat um 10 Uhr.
13.07.2022Mehr
-
Infopoint 13.7.: Aufnahmetest Med.AT – Interview mit Vizerektorin Vogl
13.07.2022Mehr
-
FR, 8.7., 9 u. 13 Uhr: FQ Infopoint: Mit dem Obmann vom Museumsverein, Alois Guggi, über die Ausstellungen im Museum Gröbming.
08.07.2022Mehr
-
DO, 7.7., 11 Uhr: Neue Lesetipps für den Sommer
07.07.2022Mehr
-
School’s out, Tag 2: BAFEP Liezen zu Gast
06.07.2022Mehr
-
Mid Europe in Schladming: 12. – 16. Juli 2022 – Gespräch mit Johann Mösenbichler
06.07.2022Mehr
-
ALMRADIO NEU im Programm ab Mi. 6. 7., 11 Uhr: (Schottenrühren) von Ernst Nussbaumer & Franz Bergler. Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat um 11 Uhr.
06.07.2022Mehr
-
MI, 6.7., 9 u. 13 Uhr: FQ Infopoint: Senior:innen mobil – Serviceangebote
06.07.2022Mehr
-
School’s out: Nationalparkklasse 4c des Gym. Admont zu Gast
05.07.2022Mehr
-
NEU im Programm ab SA, 2. 7., 19 Uhr: NIEMANDSLAND von Jakob Rodlauer & Marc Zeiringer
02.07.2022Mehr
-
Infopoint Mittwoch, 29. Juni (9 u. 13 Uhr): „Gesund im Bezirk Liezen“- Update zum Thema Gesundheitszentren.
29.06.2022Mehr
-
Infopoint Freitag (9 u. 13 Uhr): „Downwash“ Der Weg zurück ins Leben. Bericht von der Premiere im Kino Gröbming.
24.06.2022Mehr
-
Infopoint: KIT-Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark
22.06.2022Mehr
-
Letzter Basis-Workshop vor dem Sommer: DI, 12. 7.2022, ab 9 Uhr – kostenlos!
21.06.2022Mehr
-
40 Jahre CCW Stainach – Bericht vom Open House Fest im Infopoint (auch zum Nachhören)
21.06.2022Mehr
-
MO, 20. 6., 18 Uhr: ECO Promi Time mit Security-Manager, Sicherheitscoach und Buchautor Markus Schimpl
17.06.2022Mehr
-
Kulturstrategie 2030 – Bericht von Regionalkonferenz
14.06.2022Mehr
-
75 Jahre Stadt Liezen – Radio Freequenns schöpft aus seinem reichhaltigen Archiv! – letzte Folge am SO, 14.8., 11 Uhr
14.06.2022Mehr
-
Mo, 13.6.2022, Im Infopoint um 9 und 13 Uhr: Kultur trifft den Sommer: LiteraKult Lesung Reinhard Kaiser-Mühlecker „WILDERER“
13.06.2022Mehr
-
5. Steirischer Vorlesetag – Texte zum Nachhören!
13.06.2022Mehr
-
FR, 10.6., 9 und 13 Uhr INFOPOINT: Radio Freequenns & Medienethik – Gespräch mit Alexander Warzilek, GF des Österreichischen Presserats
10.06.2022Mehr
-
DO, 9.6., 10 Uhr: Freequenns Literatouren im LITERARISCHEN SALON EXTENDED – mit Ferdinand Schmalz und Nava Ebrahimi
08.06.2022Mehr
-
Mi, 8.6.2022, Im Infopoint um 9 und 13 Uhr: Zweitwohnsitz- und Leerstandsabgabe in Liezen Thema: Lebensqualität statt Luxuschalet!
08.06.2022Mehr
-
FR, 3.6.2022, Im Infopoint um 9 und 13 Uhr: 5. Steirischer Vorlesetag und Weltmilchtag 2022
02.06.2022Mehr
-
Infopoint 31.5., 9 und 13 Uhr: Netzwerk Bezirk Liezen – Ukraine #With A Little Help From My Friends
31.05.2022Mehr
-
SchülerInnen machen Radio – Pflanzliche Neuankömmlinge im Frühling unter der Lupe – zum Nachhören!
30.05.2022Mehr
-
DO, 26.05., 18 Uhr: Ennstaler Sportstammtisch mit Axel Mayer (Spitzentrompeter) live zu Gast bei Hubert Pleninger (Wh. SA, 14 Uhr)
30.05.2022Mehr
-
INFOPOINT:Klimarat,Jakob Gruber.
27.05.2022Mehr
-
Das Nationalparkradio: Nationalpark Pilgern
26.05.2022Mehr
-
14. Jahrestagung der Bergsteigerdörfer in Johnsbach im Gesäuse
23.05.2022Mehr
-
Radio-Basis-Workshop – Crashkurs für alle Interessierten am MI, 1. 6., 15 – 18.30 Uhr
19.05.2022Mehr
-
Wir suchen dich!!! Job-Angebot bei Radio Freequenns – alle Infos hier!
18.05.2022Mehr
-
Infopoint Mittwoch, 9 u. 13 Uhr: Raus aus Öl und Gas: Grüne starten große Info-Tour zu Umstieg auf erneuerbare Energien
18.05.2022Mehr
-
Es ist ‚5 nach 12‘ – Pflege-Demo in Liezen am 12. Mai, dem „Tag der Pflege“ im Infopoint am FR, 20.5., ab 9 bzw. 13 Uhr
17.05.2022Mehr
-
Literarischer SALON extended – 18. – 21. Mai in Rottenmann, Liezen und Admont – Infos dazu in Freequenns Literatouren am DI, 17.5., 17 Uhr, und MI, 18.5., 22 Uhr)
17.05.2022Mehr
-
5. Steirischer Vorlesetag am SA, 11. 6., auf Radio Freequenns – AutorInnen und kreative „Schreiberlinge“ präsentieren live ihre Texte von 17 – 20 Uhr
16.05.2022Mehr
-
INFOPOINT mit Jakob Rodlauer, musikalischer Leiter des Kulturvereins E.I.K.E.-Forum Woferlstall.
13.05.2022Mehr
-
SA, 14.5., 10 Uhr: La Chanson en France d’Outre-Mer – das französische Chanson in den Überseegebieten Frankreichs (Wh. MI, 18.5., 15 Uhr)
13.05.2022Mehr
-
„Stand der Dinge“ – CCW-GF Helmut Günther im Gespräch im Infopoint und zum Nachhören
12.05.2022Mehr
-
DO, 12. Mai – Tag der Pflege: „Nochtschicht“ von 19 Uhr bis FR, 7 Uhr: Gespräche, Diskussion, Telefonkontakt zum Thema Pflege /\ Demo in Liezen von 12 – 14 Uhr beim Eurospar-Kreisverkehr
10.05.2022Mehr
-
Infopoint MO, 9.5., 9 u. 13 Uhr: Vernissage „Wir machen blau“ im Haus der Inklusion in Liezen.
09.05.2022Mehr
-
MI, 04.05. 9 Uhr im Infopoint: Iris Strohmeier (VH-Seniorenzentrum Liezen),spricht über die Herausforderung der Pflegeberufe. (Wh. 13 Uhr)
04.05.2022Mehr
-
DO, 5.5., 11 Uhr – Freequenns Literatouren – Lyrik aus der Ukraine… und weitere Lesetipps (Wh. DI, 10.5., 17 Uhr, u. MI, 11.5., 22 Uhr)
27.04.2022Mehr
-
Infopoint vom 25.04.2022
27.04.2022Mehr
-
Radio Jazz Day Liezen 2022 – Teil 1
26.04.2022Mehr
-
Hilfsprojekt „Rucksack der Hoffnung“ des Ennstalers Ernst Nussbaumer – Benefiz-Veranstaltung am 21. 4. im Kino Gröbming mit Versteigerung. (DO, 21.4., 10 Uhr und Wh. SO, 1.5., 15 Uhr)
21.04.2022Mehr
-
Neue Energie im April 2022
19.04.2022Mehr
-
DO, 14.4., 11 Uhr: Freequenns Literatouren mit neuen Büchern für den Frühling – #lieswasgscheits
12.04.2022Mehr
-
Alles NEU macht der… April!!! Neu im Programm: Heike Propst, die Weltenbummlerin mit ihrer Sendung „Wenn Träume reisen…“ Start am SA, 16.4., 13 Uhr
11.04.2022Mehr
-
La Chanson – La Choix est le dilemme (Die Qual der Wahl) SA, 9.4., 10 Uhr u. Wh. MI, 13.4., 15 Uhr
11.04.2022Mehr
-
Bericht von der Eröffnung der diesjährigen Sonderausstellung HEILKUNST – Zur Geschichte der Medizin im Schloss Trautenfels.
11.04.2022Mehr
-
FR, 8.4., 9 Uhr im Infopoint: Ausgezeichneter Gemeinschaftsgarten und Schulgarten Ardning – Gespräch mit Angelika Enhuber (Wh. 13 Uhr)
07.04.2022Mehr
-
Diagonale – Festival des österreichischen Films – Kartenverlosung für RIMINI (am 6.4., 20 Uhr, List-Halle) – im Infopoint MO, 9 und 13 Uhr.
04.04.2022Mehr
-
FR, 1.4., 9 u. 13 Uhr: Freequenns Infopoint – Interview mit Kurt Flecker, GKP-Präsident und langjähriger Kulturpolitiker der Steiermark (hier auch zum Nachhören)
31.03.2022Mehr
-
Fridays For Future // Klimaschutzgesetz // 9. weltweiter Klimastreik – Fr, 25.03. 9:00 Uhr (WH 13:00 Uhr) FREEQUENNS INFOPOINT
24.03.2022Mehr
-
„Hit Me With Your Best Shot“ – MUSIKSZENE LADIES´ NIGHT Do, 24.03.2022 | 22 Uhr
24.03.2022Mehr
-
DO, 24.3., 18 Uhr: Ennstaler Sportstammtisch mit Hubert Pleninger und seinen Gästen Andreas Schwab/Golf und Sophia Stieg/Stemmen (Wh. SA, 9.4., 14 Uhr)
24.03.2022Mehr
-
Mobilität und Gleichstellung im regionalen und kulturellen Kontext: Podiumsgespräch am FR, 25. 3. 2022, 16 Uhr in der Kunstgalerie in der Arkade in Liezen (Live auf Radio Freequenns und Wh. am SA, 2.4., 11 Uhr)
18.03.2022Mehr
-
DO, 17.3., 11 Uhr: Freequenns Literatouren mit neuen Buchvorstellungen (Wh. DI, 22.3., 17 Uhr u. MI, 23.3., 22 Uhr)
16.03.2022Mehr
-
GO-ON – Das Leben ist es wert – Regionalteam Liezen Mo, 14.03. um 15 Uhr
11.03.2022Mehr
-
LA CHANSON – Lieder aus Frankreich – Sur la guerre et la paix et sur la liberté de penser – Krieg und Frieden und freies Denken
11.03.2022Mehr
-
Lama- und Alpakazucht im Ennstal
10.03.2022Mehr
-
8. 3. 2022 – Internationaler Frauentag auf Radio Freequenns – FRAUEN*BANKERL-TRATSCH on air ab 7 Uhr – Gästinnen willkommen in der Kulturhausstraße 9.
07.03.2022Mehr
-
Lawinen (Galerie) – am Gipfel der Kunst
03.03.2022Mehr
-
Radio Freequenns fordert: Solidarität mit Ukraine – mit den Worten der Friedensnobelpreisträgerin von 1905 Bertha von Suttner: „Die Waffen nieder“
02.03.2022Mehr
-
frauenLAUT – Workshop am SA, 5. 3., 17 – 21 Uhr – und Frauenbankerl-Tratsch ‚on air‘ am 8.3. (Weltfrauentag)
28.02.2022Mehr
-
Caros kleines Musikuniversum
27.02.2022Mehr
-
Heute schon gelacht?
27.02.2022Mehr
-
BLACK HISTORY MONTH – Februar 2022
24.02.2022Mehr
-
RESPECT To Their Lives And Rights
24.02.2022Mehr
-
Tourismusgenossenschaft Ramsau/Dachstein
18.02.2022Mehr
-
DO, 17. 2., 10 Uhr: Bildungsregion Paltental – mit „3B“ zum glücklichen Leben: Vortrag von Sozialwissenschaftler Rudolf Egger (Wh. SO, 6. 3., 15 Uhr)
15.02.2022Mehr
-
La Chanson – Les Fabuleuses II
12.02.2022Mehr
-
Neugründung Kulturinitiative MittelTon
10.02.2022Mehr
-
MI, 9.2., 9 u. 13 Uhr: Natur- und Geopark Eisenwurzen-GF Oliver Gulas-Wöhri über künftige Vorhaben
08.02.2022Mehr
-
SA, 12. 2., 18 Uhr – Hilfe für Maryam in Idlib – Hörerinnen aus Admont engagieren sich für Bewohnerin des Flüchtlingscamps
07.02.2022Mehr
-
Wissenschaft frei Haus auf Radio Freequenns – MO, 7. 2., 10 Uhr/Wh. 21. 2., 18 Uhr: „Politische Kultur in der Pandemie“
07.02.2022Mehr
-
MUSIK À LA CARTE
05.02.2022Mehr
-
KLIMARATteilnehmer, Jakob Gruber aus Öblarn
03.02.2022Mehr
-
Andi Hollinger – Ein Kurzportrait
27.01.2022Mehr
-
NEVER GIVE IT UP
27.01.2022Mehr
-
DO, 27. 1., 18 Uhr: Ennstaler Sportstammtisch mit Renate Götschl und Hannes Mayerl, live zu Gast bei Hubert Pleninger (Wh. SA, 12.2., 15 Uhr)
26.01.2022Mehr
-
Basis-Workshop „Radiomachen“ am 2. 2. 2022 um 14 Uhr
26.01.2022Mehr
-
Caros kleines Musikuniversum
25.01.2022Mehr
-
Welttag des herzhaften Lachens
23.01.2022Mehr
-
KLIMARAT: Im Gespräch mit Birgit Bednar-Friedl
21.01.2022Mehr
-
„Klimaneuzeit“ mit Büger*innenbeteiligung
18.01.2022Mehr
-
Virtueller Tag der offenen Tür
13.01.2022Mehr
-
Literatouren 20.1., 11 Uhr – Milan Radin: Der Tormann und Veit Heinichen: Entfernte Verwandte (Wh. DI, 25.1., 17 Uhr u. MI, 26.1., 22 Uhr)
12.01.2022Mehr
-
Salonfähig und normal? Über Radikalisierung reden… eine Sendereihe in Kooperation mit Radio Helsinki/Graz und VHS Wien
10.01.2022Mehr
-
FR, 7.1., 9 u. 13 Uhr: Freequenns Infopoint – Gespräch mit Edith Zitz von ‚inspire thinking‘
06.01.2022Mehr
-
NEUE ENERGIE im Jänner 5.1. um 11 Uhr
05.01.2022Mehr
-
Start in das neue Jahr – Special-Programmtipps
22.12.2021Mehr
-
Starke Frauen braucht das Land – Women*s Action Forum und Bündnis 0803: Lisa Rücker im Gespräch – MI, 22.12., 9 und 13 Uhr
21.12.2021Mehr
-
„Zu Hause“ wollen viele Menschen sterben
16.12.2021Mehr
-
23., 28., 29. u. 30. 12.: Freequenns Literatouren – X-Mas-Ausgabe: BEST-OF…
15.12.2021Mehr
-
La Chanson – Lieder aus Frankreich – Debout les femmes
10.12.2021Mehr
-
Orange the world – 16 Tage Gewalt gegen Frauen 3. Folge
09.12.2021Mehr
-
NEUE ENERGIE im Dezember mit Hannes Rabl zu Gast 15.12. um 11 Uhr
07.12.2021Mehr
-
Orange the world – 16 Tage Stopp Gewalt gegen Frauen 2. Folge
02.12.2021Mehr
-
MI, 1.12., im Infopoint (9 u. 13 Uhr): BZN-Lines (Initiative gegen überfüllte Schulbusse) und Weltaidstag
30.11.2021Mehr
-
29. Nov.: Schulradiotag von 9 – 17 Uhr in allen Freien Radios – auf Freequenns mit BAfEP Liezen: ab 9.30 Uhr „Trau dich! Männer in pädagogischen Berufen“
26.11.2021Mehr
-
Orange the World – 16 Tage Stopp Gewalt gegen Frauen
25.11.2021Mehr
-
DO, 2.12., 11 Uhr: Lies was Gscheits!!! – Freequenns Literatouren (Wh. DI, 7.12., 17 Uhr u. MI, 8.12., 22 Uhr) – mit Buch-Gewinnspiel!
24.11.2021Mehr
-
„Wer Fachkräfte sucht, muss hochwertig ausbilden.“
22.11.2021Mehr
-
„Gegen das Vergessen“ – Stolpersteinlegungen in Schladming und Ramsau: MI, 17.11., 9 und 13 Uhr im Infopoint
16.11.2021Mehr
-
YOUZ – Jugendzentrum Liezen: Jugendliche im Mittelpunkt
15.11.2021Mehr
-
Bridgeclub Schladming
11.11.2021Mehr
-
Tage der offenen Tür und 24. Radiopreis
09.11.2021Mehr
-
Neues Studienjahr der Montagsakademie gestartet – Vortrag „Menschenrechte im Alltag“
08.11.2021Mehr
-
Literatouren am 11. 11., 11 Uhr – Literarischer Salon Extended verschoben!!! – … und Büchertipps (Wh. DI, 16.11., 17 Uhr u. MI, 17.11., 22 Uhr)
04.11.2021Mehr
-
Neue Energie im Ennstal – Herbert
04.11.2021Mehr
-
Freequenns Literatouren – jeden Donnerstag 11 Uhr, Wh. DI, 26.10., ausnahmsweise 17.30 und MI, 22 Uhr
25.10.2021Mehr
-
Who cares? – Care-Arbeit im Fokus
22.10.2021Mehr
-
LITERADIO bei der Frankfurter Buchmesse 2021 on air vom 21. – 24. 10.
21.10.2021Mehr
-
5/8erl in Ehr’n – SA, 23. Okt., 18 Uhr im ‚Open Space‘
20.10.2021Mehr
-
Schulsozialarbeit weiter im Schulangebot
14.10.2021Mehr
-
Radio Jazz Day Liezen 2021 – Teil 2 – Film & Concerts
14.10.2021Mehr
-
Lyrik in der Galerie in der Arkade – FR, 8.10., 9 u. 13 Uhr im Infopoint sind die KünstlerInnen und der Galerist zu Gast
07.10.2021Mehr
-
„Wirtschaft braucht Menschlichkeit“ – Georg Dygruber bei Marlene Kindler in ECO Promi Time: MO, 4.10., 18 Uhr
04.10.2021Mehr
-
Alpensprache Rohrmoos – in memoriam Friederike Mayröcker am DO, 7. 10., 11 Uhr (Wh. DI, 12.10., 17 Uhr und MI, 13.10., 22 Uhr)
30.09.2021Mehr
-
Hör mir zu – sagt mein Körper!
29.09.2021Mehr
-
Montagsakademie der Uni Graz auf Radio Freequenns – KUKUK und Verein Naturraum in Ramsau/Dachstein – Infopoint am MI, 29.9., ab 9 bzw. 13 Uhr
28.09.2021Mehr
-
Medien in der Krise – DI 28.9.2021, 12 Uhr – Mitschnitt vom Medienmittelpunkt.Ausseerland
28.09.2021Mehr
-
Ennstaler Sportstammtisch – TENNIS im Ennstal: Bundesligameister ATV Irdning, TC Gröbming
24.09.2021Mehr
-
Infopoint 22.9.: Kulturinitiativen im Bezirk Liezen, Kultur im Zentrum Rottenmann – Vernetzung – Fairpay
22.09.2021Mehr
-
MI, 13. 10., 10 Uhr – Caritas & du: Helfen wollen und können…
22.09.2021Mehr
-
Salonfähig und normal? Live-Stream zur Radio Helsinki-Tagung am 24. und 25. Sept. ab 19 Uhr
16.09.2021Mehr
-
Rettungskette für Menschenrechte
16.09.2021Mehr
-
Lass uns reden
15.09.2021Mehr
-
Jeden Freitag ab 15 Uhr: „Frisch gepresst“
15.09.2021Mehr
-
Kunst & Kultur in Schladming im Infopoint am 15.9., 9 u. 13 Uhr
15.09.2021Mehr
-
Morgen ist heute
14.09.2021Mehr
-
Der Steirische Herbst 2021 – No Way Out
13.09.2021Mehr
-
Von Z bis Z – einfach Zaz
10.09.2021Mehr
-
Wege des Lebens
10.09.2021Mehr
-
15.9., 11 Uhr – Neue Energie im Ennstal – Ausgabe September
09.09.2021Mehr
-
MI, 8.9., 9 u. 13 Uhr: Gröbming – Tag der lautlosen Freiheit (E-Mobility) im Infopoint
07.09.2021Mehr
-
#worldwidereading
04.09.2021Mehr
-
Musikwerkstatt und Trommelworkshop
02.09.2021Mehr
-
MO, 6.9., 18 Uhr: ECO Promi Time – „Der Berg ruft – Er ist meine Freiheit und mein Leben!“
01.09.2021Mehr
-
DO, 2. 9., 11 Uhr – Freequenns Literatouren mit Franzobel (Wh. DI, 7. 9, 18 Uhr und MI, 8. 9., 22 Uhr)
31.08.2021Mehr
-
MI, 1.9., 9 u. 13 Uhr Infopoint: Road to Equality/Club Soroptimist Steir. Ennstal-Gröbming – Caritativ Wandern durch Österreich
31.08.2021Mehr
-
Olympische Spiele Antike und Neuzeit
26.08.2021Mehr
-
Wälder und Bäume nachhaltig schonen
23.08.2021Mehr
-
Wie geht es weiter mit dem Leitspital Liezen?
17.08.2021Mehr
-
Die Steiermark Schau ist eröffnet
16.08.2021Mehr
-
GO-ON – Das Leben ist es wert
09.08.2021Mehr
-
Festival St. Gallen
08.08.2021Mehr
-
DO, 5.8., 11 Uhr – Freequenns Literatouren (Wh. DI, 10.8., 18 Uhr/MI, 11.8., 22 Uhr)
03.08.2021Mehr
-
FR, 30.7., 9 u. 13 Uhr: Frauen-Ge(h)spräche
29.07.2021Mehr
-
Die 18ten Theatertage Weißenbach bei Haus (im Rahmen des Theaterlandes Steiermark)
29.07.2021Mehr
-
Barrierefrei in Liezen? (SA, 24. 7., 18 Uhr)
23.07.2021Mehr
-
Infopoint Freitag: Bergwaldprojekt Naturpark Sölktäler und Theatertage Weißenbach
22.07.2021Mehr
-
CCW: 20 Jahre Steinbauer/Dobrowsky sind Geschichte!
14.07.2021Mehr
-
DO, 15.7., 11 Uhr: Literatouren mit Lesetipps!
14.07.2021Mehr
-
on air DO, 15.7., 10 Uhr: Tourismus in der Krise?
14.07.2021Mehr
-
CLAIM THE WAVES – Feministische Radiotage 8. – 11.7.2021
08.07.2021Mehr
-
Infopoint – Mi, 30.06. 9:00 Uhr ++ 13:00 Uhr
29.06.2021Mehr
-
Fr, 25.06. Infopoint 9:00 Uhr ++ 13:00 Uhr WH
24.06.2021Mehr
-
NEU: „Ennstaler Sportstammtisch“ mit Hubert Pleninger
24.06.2021Mehr
-
ÜBERhören und ÜBERsehen – Türlwandhütte
24.06.2021Mehr
-
Junge Mädchen ab 12 für die Girls-Redaktion gesucht
24.06.2021Mehr
-
DI, 22.6., 12 Uhr: Strukturen im Wandel – Nahversorgung
18.06.2021Mehr
-
Infopoint -Fr, 18.06. 9 Uhr++13 Uhr ++dann zum Nachhören
17.06.2021Mehr
-
Signal am Dachstein – Landschaftsoper
17.06.2021Mehr
-
Gefühle brauchen Mut
17.06.2021Mehr
-
Coronapandemie – Auswirkungen auf die Psyche
14.06.2021Mehr
-
Black out
10.06.2021Mehr
-
Forever Young…
07.06.2021Mehr
-
Lebenswertes Öblarn – Infopoint Fr., 28.05. 9 Uhr ++ 13 Uhr WH
27.05.2021Mehr
-
Erinnerungen des Alt-Liezeners Otto Kanzler
27.05.2021Mehr
-
Ladies in Jazz (II)
26.05.2021Mehr
-
Programmüberblick für das Pfingst-Wochenende
21.05.2021Mehr
-
Covid-19-Impfung – hier mehrsprachige Infos!
21.05.2021Mehr
-
Frau auf drei Wegen…
20.05.2021Mehr
-
Asylpolitik kein Thema
20.05.2021Mehr
-
Literatur auf Radio Freequenns – Überblick
20.05.2021Mehr
-
Coronalastenausgleich für Reiche
19.05.2021Mehr
-
Dialogwoche Alkohol: Heidi Wieser spricht über Suchterkrankungen
19.05.2021Mehr
-
Radio-Workshops – jetzt anmelden!
18.05.2021Mehr
-
Caros kleines Musikuniversum
17.05.2021Mehr
-
Heute schon gelacht?
16.05.2021Mehr
-
Blumen aller ART
13.05.2021Mehr
-
MI, 12.5.: Leitspital in Niederhofen
11.05.2021Mehr
-
12.5.: Internationaler Tag der Pflege
11.05.2021Mehr
-
MO, 10.5., 18 Uhr: Tradition trifft Innovation
10.05.2021Mehr
-
Infopoint Fr. 07.05. 9 Uhr ++ 13 Uhr WH und dann nachhörbar
06.05.2021Mehr
-
Gemeinsam im Radio lachen
30.04.2021Mehr
-
„Die Reichen müssen die Krise jetzt mitfinanzieren“
28.04.2021Mehr
-
DO, 6.5., 10 Uhr: Franzobel, Trojanow, …
28.04.2021Mehr
-
Zum 10ten Mal „24 Stunden Jazz“ auf Radio Freequenns
23.04.2021Mehr
-
Welttag des Buches
22.04.2021Mehr
-
„Persische Klänge“
21.04.2021Mehr
-
Das Gewaltschutzzentrum Steiermark vorgestellt
21.04.2021Mehr
-
Morgen ist heute – Folge 9 Judith Kohlenberger
20.04.2021Mehr
-
Wissenschaft auf Radio Freequenns
20.04.2021Mehr
-
Faszination Gitarre: Stefan-Frank Steinhauser
20.04.2021Mehr
-
Müll geht uns alle an
19.04.2021Mehr
-
DO, 15.4.: Gegen den Lärm der Welt…
13.04.2021Mehr
-
Zwischen Aber- und Fortschrittsglauben: Covid-19 in Rumänien
13.04.2021Mehr
-
Girlpower on air auf Radio Freequenns
13.04.2021Mehr
-
Bildende Kunst in Zeiten von Corona – Infopoint 9.4., 9 u. 13 Uhr
08.04.2021Mehr
-
8. April – Internationaler Tag der Roma
08.04.2021Mehr
-
Radiopreis der Erwachsenenbildung – Wir gratulieren…
31.03.2021Mehr
-
Infopoint zu RAINBOWS – für Kinder in stürmischen Zeiten, am Fr 26.03. um 9 Uhr
25.03.2021Mehr
-
Musikszene – Ladies´Night
25.03.2021Mehr
-
„Alles beginnt beim Zufussgehen…“
22.03.2021Mehr
-
Welttag der Poesie on Air
20.03.2021Mehr
-
Weltweiter Klimastreik #NoMoreEmptyPromises
18.03.2021Mehr
-
Art Prints 1 in der Kunstgalerie in der Arkade
17.03.2021Mehr
-
#Zukunftspodcast – Morgen ist heute – 8. Folge mit Barbara Prainsack
16.03.2021Mehr
-
Steiermark Schau
15.03.2021Mehr
-
La Chanson – Lieder aus Frankreich
12.03.2021Mehr
-
Fr. 12.03. Infopoint 9 Uhr + 13 Uhr
11.03.2021Mehr
-
Erster Schrei Letzer Seufzer: Andrea Nießner im Gespräch
09.03.2021Mehr
-
Freequenns Literatouren – Vom Lesen und Dichten!
04.03.2021Mehr
-
Infopoint Fr. 05.03. 9:00 Uhr ++ 13:00 Uhr There is no planet B
04.03.2021Mehr
-
8. März – Internationaler Frauentag – Sonderprogramm
04.03.2021Mehr
-
Infopoint am Mi 03.03. 9:00 Uhr ++ 13:00 Uhr – Häufen sich private Schulden in der Pandemie?
02.03.2021Mehr
-
Musikszene – Ladies´night
24.02.2021Mehr
-
Strukturen im Wandel – Museen (im Bezirk Liezen)
24.02.2021Mehr
-
Infopoint am Mi, 24.02. um 9 Uhr ++ 13 Uhr
23.02.2021Mehr
-
Infopoint am MO, 22.2.: C.S.I. Phänobiota – worum geht’s?
22.02.2021Mehr
-
#Zukunftspodcast – Morgen ist heute – 7. Folge mit Katharina Rogenhofer
16.02.2021Mehr
-
13. Feb.: World Radio Day
15.02.2021Mehr
-
MI, 17.2., 22 Uhr – neue Lesetipps bei Freequenns Literatouren mit Gewinnspiel
11.02.2021Mehr
-
Steiermark Schau 2021 – Der Pavillon
10.02.2021Mehr
-
Coronastatement Sandra Baumgartner
08.02.2021Mehr
-
GO-ON – Das Leben ist es wert
06.02.2021Mehr
-
Freequenns Infopoint – Bergrettung Steiermark
06.02.2021Mehr
-
Drohende Abschiebung einer tschetschenischen Familie in Admont (Montag, 1.2., ab 9 bzw. Wh. um 13 Uhr)
31.01.2021Mehr
-
Musikszene – Ladies´Night
28.01.2021Mehr
-
Frequenns Literatouren – Holocaust-Gedenktag
28.01.2021Mehr
-
Ausgwexelt – Coronastatement
27.01.2021Mehr
-
Kunst & Kultur am Land – quo vadis?
25.01.2021Mehr
-
Freequenns Infopoint
21.01.2021Mehr
-
Lass uns reden
20.01.2021Mehr
-
Ausgwexelt – Coronastatement Karin Amberger
20.01.2021Mehr
-
Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jänner
19.01.2021Mehr
-
Freequenns Infopoint
15.01.2021Mehr
-
Unterstützung für das älteste Freie Radio Europas: Radio Študent Ljubljana
13.01.2021Mehr
-
Der bibliothekarische Imperativ: LIES WAS! Freequenns Literatouren am DO, 14.1., 10 Uhr, mit neuen Lesetipps
13.01.2021Mehr
-
Freequenns Infopoint: Erdbebenhilfe für Kroatien aus dem Ennstal
12.01.2021Mehr
-
La Chanson – Lieder aus Frankreich
08.01.2021Mehr
-
Freequenns Infopoint
02.01.2021Mehr
-
Musik von über´n Teich – Folge 7
02.01.2021Mehr
-
Ausgwexelt – Do 31.12. 09:45 Uhr ++ 13:45 Uhr WH
02.01.2021Mehr
-
Musikszene Silvester Spezial
28.12.2020Mehr
-
Strukturen im Wandel – 2. Kapitel: Raumordnung, Zweitwohnsitze, Abwanderung
22.12.2020Mehr
-
Programmtipps zu den Feiertagen
21.12.2020Mehr
-
Musik von über´n Teich
21.12.2020Mehr
-
Freequenns Infopoint – Mo 21.12. 9 Uhr ++ 13 Uhr WH
20.12.2020Mehr
-
Freequenns Literatouren, 17.12., 10 Uhr (Wh. MI, 23.12., 22 Uhr)
17.12.2020Mehr
-
„s’Christkindl kimmt“: SO, 20.12., 13 Uhr
17.12.2020Mehr
-
Ausgwexelt – Do 17.12. 9:45 Uhr ++ 13:45 Uhr
16.12.2020Mehr
-
Morgen ist heute
16.12.2020Mehr
-
Freequenns Infopoint – Mi 16.12. 9 Uhr ++ 13 Uhr WH
15.12.2020Mehr
-
Caros kleines Musikuniversum
15.12.2020Mehr
-
Ausstellung von Buntstiftzeichnungen im Zeughaus am Turm
15.12.2020Mehr
-
RONJA* IM GESPRÄCH
09.12.2020Mehr
-
LEBENSWERT
09.12.2020Mehr
-
FREEQUENNS AM FEIERTAG MIT HANNELORE HAAS, GRÖBMING
09.12.2020Mehr
-
Akustischer Adventkalender täglich um 8.45 Uhr
01.12.2020Mehr
-
Aufgedreht gegen Gewalt an Frauen 7:30 Uhr als Sendungsübernahme
27.11.2020Mehr
-
MO, 7. 12., 18 Uhr: Glückskinder in der glücklichen Schule
27.11.2020Mehr
-
DO, 24.12., 14 Uhr: ECO Promi Time mit Abt Gerhard Hafner (Stift Admont), Wh. am 25.12., 13 Uhr
27.11.2020Mehr
-
DO, 26.11., Freequenns Literatouren mit neuen Buchtipps
25.11.2020Mehr
-
STRUKTUR IM WANDEL – 1.Kapitel: THINK GLOBAL ACT LOCAL – KRISE AM LAND, STADT, GLOBAL
24.11.2020Mehr
-
16 Tage gegen Gewalt an Frauen: INFOPOINT am MO, 23.11., 9 und 13 Uhr
22.11.2020Mehr
-
Caros kleines Musikuniversum – Di 17.11. 11 Uhr
13.11.2020Mehr
-
La Chanson – Lieder aus Frankreich – Sa 14.11. 10 Uhr ++ 18.11. 15 Uhr WH
13.11.2020Mehr
-
Themenschwerpunkt MOBILITÄT zum Nachhören
13.11.2020Mehr
-
Strukturen im Wandel – Neue Sendereihe ab DI, 24.11., 12 Uhr
12.11.2020Mehr
-
MO, 9.11., 11 Uhr: Schicksalstage im November – Reichspogromnacht 1938 u. a.
09.11.2020Mehr
-
Zusammenhalt in Zeiten von Lockdown und Terror
05.11.2020Mehr
-
Energiewende in Murau – Neue Energie mit Ernst Nussbaumer
04.11.2020Mehr
-
DI, 10.11., 12 Uhr: From A to B – aber WIE? Mobilität im Ennstal
04.11.2020Mehr
-
DO, 5. 11., 10 Uhr: Freequenns Literatouren
04.11.2020Mehr
-
Musik von über´n Teich – 02.11. ++ 15 Uhr jeden 1. + 3. Mo
01.11.2020Mehr
-
Infopoint – Mi 28.10. 9 Uhr ++ WH 13 Uhr
27.10.2020Mehr
-
Caros kleines Musikuniversum – NEU im Programm – Di 27.10. 11 Uhr
26.10.2020Mehr
-
Neue Mobilität in Österreich: Programmschwerpunkt ab 26. Oktober
24.10.2020Mehr
-
Radio lokal global – Privat organisiertes bGE für Musiker in Guinea – Sa 24.10. um 9 Uhr
23.10.2020Mehr
-
La Chanson – Lieder aus Frankreich – Juliette Gréco Sa 24.10. 10 Uhr – WH Mi 28.10. 15 Uhr
23.10.2020Mehr
-
Musikszene – Ladies´night – Do 22.10. 22 Uhr – WH Do 12.11. 22 Uhr
22.10.2020Mehr
-
GEWINNE
22.10.2020Mehr
-
DO, 22.10., 10 Uhr: Freequenns Literatouren mit Lesungsmitschnitt des Sprücheklopfers
22.10.2020Mehr
-
Morgen ist heute – Mi 21.10. 17 Uhr – WH Sa 31.10. 15 Uhr
21.10.2020Mehr
-
Infopoint – Mi 21.10. 9 Uhr – WH 13 Uhr
20.10.2020Mehr
-
Morgen ist heute – Mi 21.10. um 17 Uhr – WH Sa 31.10. um 15 Uhr
20.10.2020Mehr
-
Infopoint – Mi 21.10. – 9 Uhr – WH 13 Uhr
20.10.2020Mehr
-
Tag des feministischen Radios – Freequenns live dabei – Mi 21.10. von 8 – 9 Uhr
20.10.2020Mehr
-
Paranoia TV – Ein Resümee
19.10.2020Mehr
-
Musik von über´n Teich – Mo 19.10. 15 Uhr (jeden 1. + 3. Montag)
17.10.2020Mehr
-
The Chorus Projekt – Orestie Reloaded im Radio Sa 17.10. 18 Uhr (Open space)
16.10.2020Mehr
-
La Chanson – Lieder aus Frankreich – Sa 17.10. 10 Uhr – WH Mi 21.10. 15 Uhr
16.10.2020Mehr
-
Infopoint – Moderation Ulrike Göking – Mi., 14.10.2020 9 Uhr + 13 Uhr
13.10.2020Mehr
-
Neue Energie im Ennstal – Ernst Nussbaumer
08.10.2020Mehr
-
DO, 8.10., 10 Uhr: Freequenns Literatouren (Wh. MI, 14.10.2020, 22 Uhr)
08.10.2020Mehr
-
Musik von über´n Teich – Mo., 05.10.2020 um 15 Uhr I jeden 1. + 3. Montag
04.10.2020Mehr
-
MO, 5.10., 18 Uhr: Eco Promi Time „Willst du oder willst du nicht?“
01.10.2020Mehr
-
INFOPOINT (WH) Moderation Thomas Hein Do., 01.10.2020 um 13 Uhr
01.10.2020Mehr
-
INFOPOINT (WH.) Gast-Moderation Iris Hödl – Mi., 30.10.2020 um 13 Uhr
30.09.2020Mehr
-
Radio Jazz Day Liezen 2020 – Teil 2 – The Weekend
29.09.2020Mehr
-
Die FRappets – Iris und Ulli – zum letzten Mal Mo., 28.09.2020 um 8:55 Uhr
27.09.2020Mehr
-
INFOPOINT – Moderation Ulrike Göking – Mo., 28.09.2020 um 9 Uhr
27.09.2020Mehr
-
Morgen ist heute – Sa 26.09. Folge 4 um 15 Uhr und dann zum Nachhören
26.09.2020Mehr
-
Musikszene Ladies‘ Night – Blues-Ladies Do, 24.09.2020 um 22 Uhr
24.09.2020Mehr
-
24. 9. – 18.10.: Steirischer Herbst – PARANOIA TV
23.09.2020Mehr
-
SONDERSENDUNG – Weltklimastreik fridays for future – Fr., 26.09. 15 – 15.30 Uhr
23.09.2020Mehr
-
CIPRA – Dachverband zum Schutz des Alpenraums
23.09.2020Mehr
-
Europäische Mobilitätswoche 2020 – Sendung am SA, 19.9. u. DO, 24.9., 12 Uhr
21.09.2020Mehr
-
MO, 21.9., 18 Uhr – ECO Promi Time zum Thema Pflege: New Living-Style im Alter
21.09.2020Mehr
-
LA CHANSON – L’âme de l’automne – Sa., 19.09.2020 10 Uhr
18.09.2020Mehr
-
Fridays for future – Ortsbild-Aktion von Radio Freequenns in diesem Jahr organisiert
17.09.2020Mehr
-
Herbert & Kurt: Menschenbilder – Lutz Maurer im Gespräch (Wh. DO, 15.10, 11 Uhr)
17.09.2020Mehr
-
Morgen ist heute – Folge 4 – 26.09.2020 um 15 Uhr und zum Nachhören
16.09.2020Mehr
-
13. Internationale Woche des Grundeinkommens
15.09.2020Mehr
-
WORLD WIDE READING – 9. 9. 2020 auf Radio Freequenns
10.09.2020Mehr
-
Freequenns Literatouren – neue Buchvorstellungen am 10. 9., 10 Uhr
10.09.2020Mehr
-
Radio Jazz Day Liezen 2020 – Teil 2 – Film und Konzerte
08.09.2020Mehr
-
„Bei uns dahoam…“ – Neue Sendereihe jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr
03.09.2020Mehr
-
Neue Energie im Ennstal – Ausgabe September 2020
03.09.2020Mehr
-
FR, 4. 9.: Tag der lautlosen Freiheit in Gröbming
01.09.2020Mehr
-
DO, 10.9., 19 – 21 Uhr: FAIR PAY für Kulturarbeit – Infoveranstaltung
31.08.2020Mehr
-
DO, 27.8., 10 Uhr – Freequenns Literatouren – LESETIPPS
27.08.2020Mehr
-
FR, 28.8., 9 u. 13 Uhr: „Vom Ursprung der Kunst“ – Museum Gröbming
26.08.2020Mehr
-
Menschenrechte und Asyl
21.08.2020Mehr
-
DREHLEIHER – UND INSTRUMENTENBAUER
18.08.2020Mehr
-
URLAUB FÜR ALLEINERZIEHENDE
14.08.2020Mehr
-
SPRACHGARTEN ADMONT
11.08.2020Mehr
-
SA, 8.8., Morgen ist heute: Ulrike Göking im Gespräch mit Helga Schwarzwald
04.08.2020Mehr
-
Neue Sendungsmacherin Gabi Anderssohn von Caritas Bezirk Liezen
03.08.2020Mehr
-
Cohen – ein TheaterSong-Projekt – In der Mitte am Rand im Gespräch
30.07.2020Mehr
-
Die Bluatschwitz Black Box eröffnet die Saison 2020 am 1. August
29.07.2020Mehr
-
Wir suchen dich: Ab sofort Stelle in Redaktion/Back Office bei Radio Freequenns
28.07.2020Mehr
-
Freie Radios und Freie TV-Stationen werden „eins“!
27.07.2020Mehr
-
Summer in the City – Kinderferienprogramm Liezen 2020
24.07.2020Mehr
-
!!ROCK WANTED!!
21.07.2020Mehr
-
Wütende Weiße Männer – TTW 2020 – Teil 1
21.07.2020Mehr
-
Round Table – Der (Sommer)Theatergipfel
21.07.2020Mehr
-
Der neue Bezirkshauptmann im Bezirk Liezen
21.07.2020Mehr
-
1. Gröbminger AUTOKINO in Kooperation mit RADIO FREEQUENNS
20.07.2020Mehr
-
Summer in the City – UNERHÖRT…Erheb deine Stimme auf Freequenns am 23.7.
15.07.2020Mehr
-
Theatertage Weißenbach 2020.1 – der Pre-Infopoint Kunst/Kultur
13.07.2020Mehr
-
Claim the Waves – Feministische Radiotage 9. – 11. 7.
10.07.2020Mehr
-
!!KLASSIKER WANTED!!
10.07.2020Mehr
-
Die NMS Weißenbach an der Enns in der Zeit der Corona-Pandemie
09.07.2020Mehr
-
DO, 9.7., 10 Uhr Freequenns Literatouren mit neuen Buchtipps
08.07.2020Mehr
-
CAMPUS NEXT GENERATION in Gröbming: 3. – 7. August 2020
03.07.2020Mehr
-
MO, 29.6., 9 und 13 Uhr: Infopoint zur Gemeinderatswahl Steiermark 2020
29.06.2020Mehr
-
CARITAS-Sozialmärkte in Rottenmann und Schladming: Gabi Anderssohn
26.06.2020Mehr
-
Basis-Workshop 18. 6. 2020
23.06.2020Mehr
-
DO, 25.6., 10 Uhr: Freequenns Literatouren (Wh. MI, 1.7., 22 Uhr)
23.06.2020Mehr
-
„Jazz Me If You Can“ – zu hören im Freien Radio Neumünster
20.06.2020Mehr
-
CLAIM THE WAVES – Feministische Radiotage online
17.06.2020Mehr
-
INFOPOINT Mi 17. Juni
16.06.2020Mehr
-
Neue Energie im Ennstal MI 17. Juni 2020 um 11 Uhr
16.06.2020Mehr
-
15. 6. 2020: Tag der Freien Medien in Österreich
14.06.2020Mehr
-
Musikwunschstunden am 11. Juni 9 11 13 17 Uhr
10.06.2020Mehr
-
DO, 11. 6., 10 Uhr: Peter Gruber bei Freequenns Literatouren
09.06.2020Mehr
-
VOIKS WOS? KULTUR? NICE?
28.05.2020Mehr
-
Programmtipps für verlängertes Wochenende
28.05.2020Mehr
-
Das [ku:l] – Hans Johann Danklmayer zu Gast bei Radio Freequenns
26.05.2020Mehr
-
SONNTAG 24. MAI um 9 UHR zum Sonntags Brunch
22.05.2020Mehr
-
MONTAG 25. Mai 2020 9 & 13 Uhr INFOPOINT
22.05.2020Mehr
-
DO, 21.5., 10 Uhr: Freequenns Literatouren
20.05.2020Mehr
-
Neue Energien im Ennstal – Sanierungsoffensive 2020
19.05.2020Mehr
-
Radio Jazz Day Liezen 2020 zu Gast beim Campus & City Radio St.Pölten
18.05.2020Mehr
-
RADIO BASIS WORKSHOP
15.05.2020Mehr
-
75 JAHRE ENDE DES NATIONALSOZIALISMUS UND BEFREIUNG DER KONZENTRATIONSLAGER
06.05.2020Mehr
-
DO, 7.5., 10 Uhr: Freequenns Literatouren – Ende des Nationalsozialismus
06.05.2020Mehr
-
Infopoint über neue kostenlose Lebensmittelausgabe in Schladming durch „CARLI“
05.05.2020Mehr
-
Freequenns-Studiobetrieb ab 4. Mai 2020
03.05.2020Mehr
-
Infopoint 27.4., 9 und 13 Uhr über Schulsozialarbeit
27.04.2020Mehr
-
RADIO FREEQUENNS UMFRAGE
24.04.2020Mehr
-
Radio Jazz Day Liezen 2020 – 24 Hours of Jazz
22.04.2020Mehr
-
GEDANKEN ALS MEDIZIN
22.04.2020Mehr
-
RADIO LOKAL GLOBAL SA 18.4.2020 um 9 Uhr (WH. 23.4. 12 Uhr)
17.04.2020Mehr
-
Freequenns Infopoint – Streetwork in Corona-Zeiten: SERA Liezen
16.04.2020Mehr
-
DO, 16.4. 10 Uhr: Freequenns Literatouren mit neuen Buchtipps
16.04.2020Mehr
-
DI, 14.4.: Infopoint – GO-ON Suizidprävention informiert über Hilfsangebote bei psychischen Belastungen
13.04.2020Mehr
-
Lichtblicke in Zeiten von Corona… Mittwoch u. Sonntag jeweils 17:58 Uhr
07.04.2020Mehr
-
MI, 1.4., 9 Uhr: Caritas-Regionalkoordinatorin Gabi Anderssohn ‚on air‘
31.03.2020Mehr
-
MO – FR 9.45 und 13.45 Uhr: „Anleitung zum Glücklichsein“ für Demenzerkrankte
28.03.2020Mehr
-
MO, 6.4., 18 Uhr: Marlene Kindler zum Thema Lebensbalance
27.03.2020Mehr
-
Hilfestellungen in den Zeiten des Corona Virus in den Gemeinden im Bezirk Liezen
23.03.2020Mehr
-
Arbeitsrecht in Zeiten von Corona: Pflegestützpunkt am DO, 26.3., 14 Uhr
21.03.2020Mehr
-
FAQ – Tägliches Freshup zur Corona-Krise (MO bis FR jeweils 16 Uhr)
19.03.2020Mehr
-
MO, 23.3., 18 Uhr: ECO Promi Time mit Marlene Kindler
18.03.2020Mehr
-
Radio hören in Zeiten von Corona: Normaler Sendebetrieb
13.03.2020Mehr
-
GEWINNSPIEL
13.03.2020Mehr
-
Neue Energie im Ennstal
12.03.2020Mehr
-
DO, 12.3., 10 Uhr: Buchpräsentation Milan Radin „Wir waren Niemand“
12.03.2020Mehr
-
8. März ist Frauentag – Frauenrechte
06.03.2020Mehr
-
22. März: Gemeinderatswahlen in der Steiermark – Wahlarena Schladming
04.03.2020Mehr
-
Nationalparkschule Ardning in „Radio Freequenns goes to School“: MO, 9.3., 16 Uhr
04.03.2020Mehr
-
SO, 8.3. – Internationaler Frauentag mit Spezialprogramm
02.03.2020Mehr
-
MO, 16. 3., 16 Uhr: Radio Freequenns goes to School: Der Wert von Musik
27.02.2020Mehr
-
SA, 29. 2., SCHALTTAG = Einschalttag! Propelling Reality auf Radio Freequenns
26.02.2020Mehr
-
DER WEG ÖSTERREICHISCHER MILCHKÄLBER
21.02.2020Mehr
-
Gewinnspiel 2raumwohnung
19.02.2020Mehr
-
Zweitwohnsitze in Tourismusgemeinden – Vortrag und Diskussion mit Raumplanerin Gerlind Weber
18.02.2020Mehr
-
Direktvermarktung Milchindustrie – INFOPOINT 14.2. um 13 UHR
14.02.2020Mehr
-
MO, 17.2., 18 Uhr – ECO Promi Time: Marlene Kindler im Gespräch mit Johann Teibenbacher
13.02.2020Mehr
-
DO, 13.2., World Radio Day – auf Radio Freequenns
10.02.2020Mehr
-
Die EU und die Steiermark
10.02.2020Mehr
-
„Verschwendungsfreie Zone“ – Buchpräsentation Sandra Krautwaschl in Liezen
07.02.2020Mehr
-
SA, 8.2., 9 Uhr: Landwirtschaft im Kontext: MONGOLEI mit Experten Karl Buchgraber
06.02.2020Mehr
-
JUNIOR COMPANIES
04.02.2020Mehr
-
Verein Chronisch Krank Österreich
29.01.2020Mehr
-
MO, 27.1., 18 Uhr: Das „Elektronische Ohr“ – Eco Promi Time (Wh. SO, 2.2., 13 Uhr)
27.01.2020Mehr
-
75 Jahre nach Holocaust – Sondersendungen auf Radio Freequenns
27.01.2020Mehr
-
Primärversorgungszentrum Liezen eröffnet Herbst 2020
23.01.2020Mehr
-
22. Radiopreis der Erwachsenenbildung vergeben: 2 Preise an Freie Radios
22.01.2020Mehr
-
DO, 23.1., 10 Uhr – Freequenns Literatouren (Wh. MI, 29.1., 22 Uhr)
20.01.2020Mehr
-
NEUE Sendung: Kurt & Herbert: Menschenbilder
16.01.2020Mehr
-
FR, 17.1., 9 u. (WH) 13 Uhr: Infopoint mit VS Ardning
15.01.2020Mehr
-
Kunstgalerie in der Arkade: JOB IM BILD
14.01.2020Mehr
-
Freequenns Infopoint: e5-Gemeinde LIEZEN – Umweltreferent August Singer
14.01.2020Mehr
-
Generation G wie Grundeinkommen: Jänner-Ausgabe mit Juliane Beer
13.01.2020Mehr
-
La Chanson: Das neue politische Protestlied in Frankreich
13.01.2020Mehr
-
Günther Marchner „Wie eine zufällige Begegnung“ IP 10.1.2020 um 13 Uhr
10.01.2020Mehr
-
Neue Energien – Klimaschutz und Schulprojekt in Lima
08.01.2020Mehr