
Zwei Bücher, zwei Welten – und doch kreisen beide um die dunklen Seiten unserer Gesellschaft. In Teufelstanz von Ursula Poznanski jagt ein Wiener Ermittlerteam einem Serienmörder hinterher, der seine Opfer wie in einem düsteren Ritual zur Schau stellt – spannend, klug konstruiert und nichts für schwache Nerven. Ganz anders, aber nicht weniger intensiv: mutter brennt von Sophie Reyer – ein sprachgewaltiger, poetischer Text über das Aufwachsen mit einer psychisch kranken Mutter, über Sprachlosigkeit, Wut und die Suche nach Nähe. Zwei Bücher, die unter die Haut gehen – auf ganz unterschiedliche Weise.