
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Lichtverschmutzung in Europa jährlich um etwa 6% zunimmt. Über ein Drittel der Menschen in Österreich kann die Milchstraße nicht mehr mit bloßem Auge erkennen. Der Naturpark Sölktäler hat sich zusammen mit Leader Region Ennstal-Ausseerland entschlossen, etwas dagegen zu unternehmen.
Zwei Projekte wurden in Angriff genommen:
Die Erichtung von 6 Sternenplätze und die Zertifizierung des Naturpark Sölktäler als ‚internationaler Sternenpark‘ durch DarkSky International.
Rund 100.000 Euro wurden in das Leaderprojekt „Der zauberhafte Nachthimmel – Zertifizierung Sternenpark“ investiert, davon € 60.000 von LEADER-Region Ennstal-Ausseerland und € 40.000,- vom Regionalmanagement Liezen
Für das Leaderprojakt „Sternenplätze“ nahm man € 50.000,- in die Hand, von Leader kamen € 28.000 und vom Tourismusverband Schladming-Dachstein € 23.500 Euro.
Verantwortlicher Projektleiter: Dr. Stefan Wallner von der Uni Wien/Institut für Astrophysik