• ANDRÉ HELLER & XAVIER NAIDOO - Du Du Du

  • CAFÉ DRECHSLER - Come

FALCO FEAT. DRAHDIWABERL
Ganz Wien

Jeden Donnerstag um 9.30 Uhr: Marktgeflüster – live vom Bauernmarkt in Liezen – Vorweihnachtszeit.

Jeden Donnerstag ab 07.00 Uhr in der Früh verwandelt sich der Hauptplatz von Liezen in einen kleinen Marktplatz. Der Bauernmarkt hat vieles zu bieten, Radio Freequenns gibt Ihnen jeden Donnerstag Tipps und Informationen über saisonale und regionale Produkte steirischer Bauern. Damit will Radio Freequenns nachhaltige Lebensstile in der Region fördern. In dieser Folge spricht Werner Raggl mit den Standlern über die Vorweihnachtszeit. Hier zum Nachhören.

e.nussbaumer

Noch bis 09. Dez.: Freequenns moves… Dehnen mit Sarah Hay

Im Rahmen der „Bewegungsrevolution Steiermark“ hat sich Radio Freequenns mit einer täglichen Bewegungs-/Dehnungseinheit beworben… noch bis SA. 09. Dez. – nehmen Sie sich kurz Zeit für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, lassen Sie Kugelschreiber, Kochlöffel oder Kelle einfach liegen und seien Sie ganz Ohr, um den Übungsanleitungen unserer Bewegungstrainerin Sarah Hay zu folgen und sich selbst Gutes zu tun. Mehr Infos unter Die Bewegungsrevolution

Bewegungstrainerin SARAH HAY

SAVE THE DATE: Ab nun jeden DI und DO um 9.45 Uhr, SA um 8.45 Uhr – und wer’s verschläft oder vormittags nicht schafft: Einmal geht’s noch an diesen Tagen jeweils ab 13.45 Uhr… Unterstützt von: Gesundheitsfonds Steiermark in Zusammenarbeit mit den drei Dachsportverbänden ASKÖ, ASVÖ und Sportunion.

Ein „Trailer“ ist hier nachzuhören.

NIEMANDSLAND: Dienstag und Samstag, um 19:00 Uhr. MARTINIQUE – der fürchterliche Mont Pelée.

Ein Geräusch, das womöglich noch nie jemand zuvor gehört hatte. Ein Naturschauspiel mit katastrophalen Folgen. Eine Kraft, die eine ganz Stadt auslöscht – innerhalb von wenigen Sekunden. 1902 bricht der Vulkan am Mont Pelée aus und die Insel Martinique ist nie wieder die selbe. Die moderne Welt ist erforscht und vermessen und es sind keine großen Abenteuer mehr zu erleben – oder etwa doch? In dieser Show reisen wir zu abgelegenen Inseln, unbekannten Landstrichen und Orten, die aus der Reihe tanzen. Komm mit ins Niemandsland. Von und mit Jakob Rodlauer & Mark Zeiringer.

Nachzuhören ab 02.12.2023:

© e.nussbaumer

INFOPOINT: FR.,24. Nov. Um 09 Uhr und 13 Uhr. LR. Ursula Lackner & Wildnisgebiet Dürrnstein – Lassingtal

Das Gebiet im Norden der Steiermark rund um den weitgehend unregulierten Lassingbach in den Gemeinden Landl und Wildalpen umfasst etwa 3500 Hektar unberührte Natur, die seit 1. August unter Schutz gestellt worden sind. Durch den Zusammenschluss mit dem direkt angrenzenden, ebenso großen Wildnisgebiet Dürrenstein (Niederösterreich) entsteht ein europaweit einmaliges Schutzgebiet mit dem größten noch vorhandenen Urwald des Alpenbogens. Mit seinen vielfältigen Arten gilt er als einer der letzten Lebensräume in Europa, der sich seit der jüngsten Eiszeit ohne Einfluss des Menschen entwickeln konnte. Nach langen Verhandlungen ist es der steirischen Umweltlandesrätin Ursula Lackner mit der Unterstützung zweier Sponsoren, die das Projekt großzügig finanziell unterstützen, im März gelungen, die Ausdehnung des niederösterreichischen Wildnisgebietes auf die Steiermark zu realisieren. „Das ist ein echtes Vermächtnis für die kommenden Generationen“, so Lackner abschließend. Nachzuhören unter:

© e.nussbaumer

Rock in Hell – Rock in Heaven (RHI): DO, 23. Nov (22: Uhr). Wh. am 14. Dez ( 22: Uhr), mit Siegbert Schwab & Mike Breeze.

Die fünfte Ausgabe der außerirdischen Music-Show von Siegbert und Mike. „Rock in Hell – Rock in Heaven” ist die neue Radioshow mit Siegbert Schwab und Mike Breeze.
Sie wird im lockeren Wechsel mit „Musikszene Ladiesnight“ am 4. Donnerstag eines Monats gesendet. Wiederholung am 2. Donnerstag des Folgemonats.
In der fünften Sendung gibt es RHI, Day and Nigth.

e.nussbaumer

NIEMANDSLAND: Dienstag und Samstag, um 19:00 Uhr. Komm mit ins Niemandsland. Mit Jakob und Marc.

Seit zwei Tagen kämpft die Einheit der siebten Schweren Batterie der Königlich Australischen Artillerie gegen den Feind an. Mit Maschinengewehren bewaffnet lauern sie in den Gebüschen auf. Plötzlich Bewegung im Gras, der Feind kommt immer näher. Nur noch in etwa 100 Meter Abstand und das Feuer wird freigegeben. Doch, dass ist keine gewöhnliche kriegerische Auseinandersetzung. Den bei dem Feind handelt es sich um Emus.Die moderne Welt ist erforscht und vermessen und es sind keine großen Abenteuer mehr zu erleben – oder etwa doch? In dieser Show reisen wir zu abgelegenen Inseln, unbekannten Landstrichen und Orten, die aus der Reihe tanzen. Komm mit ins Niemandsland. Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/641029

INFOPOINT: MI.,15. Nov. Um 09 Uhr und 13 Uhr. Öblarner Krampusspiel.

Bei Petra und Ernst im Studio Gert Planitzer Leiter der Krampusgruppe Öblarn. Wenn alljährlich Anfang Dezember am Marktplatz in Öblarn das traditionelle Krampusspiel aufgeführt wird, ist für Gert Planitzer dem Leiter der Gruppe viel zu tun. Das Öblarner Krampusspiel wurde am 24. September 2014 von der österreichischen UNESCO-Kommission offiziell in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes Österreichs aufgenommen. Gert erzählt aber auch über die Figuren des Spiels und den historischen Hintergrund. Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/640532

KAFFEE CREATIVE: Mittwoch, 08. November 2023 um 10:00 Uhr. (Wiederholung am 22. November um 10:00 Uhr)

Zu Besuch im Kaffee Creative dieses Mal Sandra und Gerhard Stangl, Bergkräuterbauern aus dem Schwabeltal. Ihre Leidenschaft für Heil- und Wildkräuter haben die beiden eher zufällig entdeckt. Gerhard, der gelernte Kunststofftechniker, fängt Feuer für das alte Kräuterwissen. Wenig später wandeln die beiden die ursprünglich gemischte Landwirtschaft von Sandras Eltern in einen bunten, vielfältigen Kräuterhof um. Über Ihren Weg dorthin und ihre neue Leidenschaft Radiosendungen zu machen sprechen die beiden Kräuterexperten. Die Sendung „Kräuter – verliebt“ startet am Dienstag, dem 05. Dezember in Radio Freequenns. Jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr, Wiederholung am letzten Sonntag im Monat um 10 Uhr. Nachzuhören unter: https://cba.fro.at/639719

© e.nussbaumer
>

In 3 Schritten zu deiner eigenen Sendung

  • 1. Erstelle ein kostenloses Nutzerkonto

    • 2. In welches Genre passt deine Sendung?

Ist das dein Ohrwurm?